Trainings
Trainings
Unser Angebot
Unter den drei Themenbereichen „Leading my Business“, „Leading Others“ und „Leading Myself“ bieten wir Trainings an, die zu Ihrer Entwicklung beitragen. Die Trainings ermöglichen erfolgreiches Lernen durch Microlearning: die einzelnen Inhalte sind in kleine Schritte eingeteilt, die erlauben, Erlerntes auch zu verarbeiten. Dabei bezieht sich unsere Lernarchitektur auf kurze, gefilterte und kontextbezogene Lernhilfen, unterstützt durch kurze Classroom – Trainings. Jedes Training beinhaltet spezifische Themen, die praxisnah und anwenderorientiert ausgearbeitet sind.
Unser Angebot
Unter den drei Themenbereichen „Leading my Business“, „Leading Others“ und „Leading Myself“ bieten wir Trainings an, die zu Ihrer Entwicklung beitragen. Die Trainings ermöglichen erfolgreiches Lernen durch Microlearning: die einzelnen Inhalte sind in kleine Schritte eingeteilt, die erlauben, Erlerntes auch zu verarbeiten. Dabei bezieht sich unsere Lernarchitektur auf kurze, gefilterte und kontextbezogene Lernhilfen, unterstützt durch kurze Classroom – Trainings. Jedes Training beinhaltet spezifische Themen, die praxisnah und anwenderorientiert ausgearbeitet sind.
Leading Others
Leading Others

Allgemeine Kommunikation
Souveräne und wirkungsvolle Kommunikation ist die Basis für Erfolg im beruflichen, so wie im privaten Umfeld. Sie erlernen, eine wertschätzende und offene Atmosphäre zu schaffen und Ihren eigenen Kommunikationsstil zu entwickeln.

Interviewtechnik
Lernen Sie, Bewerbungs- und Vorstellungsgespräche mit Kandidaten richtig und zielführend zu führen. Sie bekommen die notwendigen Techniken und Methoden vermittelt, um den richtigen Kandidaten durch effiziente Methode herauszufiltern.

Ziele vereinbaren
Lernen Sie, Ziele so mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu vereinbaren, dass sie motivierend für alle Beteiligten wirken. Sie bekommen die richtigen Techniken und Methoden vermittelt, um Ziele zu entwickeln und sie entsprechend zu kommunizieren.

Mitarbeiter Gespräche führen
Das Mitarbeitergespräch ist das zentrale Führunginstrument. Die gilt sowohl für das „normale“, häufige Gespräch zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeitern, wie auch für das jährlich stattfindende, eher formellere Mitarbeitergespräch. Lernen Sie, diese Gespräche gut zu führen.
Leading My Business
Leading My Business

Change Management
Change Management ist das planvolle Management von Veränderungsprozessen, von einem Ausgangszustand, hin zu einem Zielzustand. Lernen Sie, gezielt und aktiv, strategisch klug und wirkungsvoll in Anpassungsprozesse einzugreifen. So können Sie diese geplant und stabil steuern.

Rolle als Führungskraft
Auch in Zukunft wird die Arbeitswelt nicht ohne Führung auskommen. Eine Führungskraft wird letztendlich daran gemessen, wie sie den Erfolg ihres Verantwortungsbereichs sicherstellt. Daraus ergeben sich vielfältige Rollenanforderungen an eine erfolgreiche Führungskraft, mit denen Sie sich in diesem Programm auseinandersetzen werden.

Allgemeine Kommunikation
Souveräne und wirkungsvolle Kommunikation ist die Basis für Erfolg im beruflichen sowie im privaten Umfeld. Sie erlernen, eine wertschätzende und offen Atmosphäre zu schaffen und entwickeln Ihren eigene Kommunikationsstil.

§ 2b in der Verwaltung
Der neue §2b UstG bietet für Kommunen neue Chancen und Möglichkeiten, insbesondere bzgl. der Vorsteuerabzugsfähigkeit bei Rechnungen. Gleichzeitig birgt er jedoch gewisse Risiken und Gefahren, sollte es zu Fehleinschätzung und Falschbuchungen kommen.

Entscheidungen treffen
Als Führungskraft müssen Sie permanent Entscheidungen treffen. Die Fähigkeit, Entscheidungen kompetent zu treffen, lässt sich trainieren. Lernen Sie, wie Sie auch komplexe Entscheidungen unter Zeitdruck sicher treffen. Mit bewährten Methoden lernen Sie, Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Moderation
Sie möchten Teamarbeit zielsicher strukturieren und zu Ergebnissen kommen? Sie möchten die Kompetenz aller Teilnehmer nutzen, und ein produktives Arbeiten ermöglichen? Dann sollten Sie Ihre Meetings professionell moderieren! Erlernen Sie die hierfür wichtigen Arbeitstechniken.

Moderne BWL
Erhalten Sie einen Überblick über moderne und aktuelle Ansätze der Betriebswirtschaftslehre, und lernen Sie, diese sinnvoll anzuwenden.

Gesundheit im Unternehmen
Gesundheitsmanagement in Unternehmen wird als Managementdisziplin immer noch unterschätzt. Dabei ist die Gesunderhaltung der eigenen Mitarbeiter vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und zuneh-mendem Fachkräftemangel ein zentraler Basisfaktor für wirtschaftlichen Erfolg. Sie erfahren, wie Sie ein stabiles Gesundheitsmanagement aufbauen und eine „gesunde Unternehmenskultur“ etablieren.
Leading Myself
Leading Myself

Strukturierung meines Tages
"Ich kann strukturiert denken und handeln. Dann kann es doch nicht so schwierig sein, meinen Tag zu strukturieren." Das stimmt und gleichzeitig ist es doch schwierig. Zum einen gibt es Umstände, die eine Strukturierung erschweren, zum anderen stellt sich die Frage, ob es eine sinnvolle Struktur überhaupt gibt. Man kann den Tag problemlos mit irgendwelchen Inhalten füllen, ohne am Ende das erreicht zu haben, was man wollte. Wie Sie Ihren Tag strukturieren und dabei sinnvoll vorgehen können, zeigen wir Ihnen hier.

Rolle als Führungskraft
Auch in Zukunft wird die Arbeitswelt nicht ohne Führung auskommen. Eine Führungskraft wird letztendlich daran gemessen, wie sie den Erfolg ihres Verantwortungsbereichs sicherstellt. Daraus ergeben sich vielfältige Rollenanforderungen an eine erfolgreiche Führungskraft, mit denen Sie sich in diesem Programm auseinandersetzen werden.

Resilienz stärken
Resilienz ist die Fähigkeit zu Belastbarkeit, innerer Stärke und Widerstandsfähigkeit. Es ist die Fähigkeit von Menschen, auf wechselnde Lebenssituationen und Anforderungen in sich ändernder Situationen flexibel und angemessen zu reagieren. Außerdem geht es darum, stressreiche, frustrierende, schwierige und belastende Situationen zu meistern (vgl. Stangl, 2019). In diesem Sinne ist gerade für Führungskräfte die Entwicklung und Stärkung der eigenen Resilienz von großer Bedeutung.

Zeit Management
„Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.“ (Lucius Annaeus Seneca).
Lassen Sie sich beraten
- Wie kann Leadment in Ihrem Unternehmen umgesetzt werden?
- Welche Qualifizierungsbausteine sind für Sie sinnvoll?
- Welche Vorteile haben Sie damit?
- Wie funktioniert Leadment?
Ausserdem sammeln Sie dabei selbstverständlich Ihre eigene praktische Erfahrung in einer Live-Demonstration.
Karin Müller
Inhalte und Technik
+49 173 2372824
information [at] leadment.de

Karin Müller
Inhalte und Technik
+49 173 2372824
information [at] leadment.de